Warum ich Tierphysiotherapeutin HR®
geworden bin.


Mein Sinn des Lebens ist es,
die Freiheit zu haben,
denen helfen zu dürfen,
die sich selbst nicht helfen können.
Corina Szperling
Meine Familie.
Meine vierbeinigen Fellnasen sind ein Teil meines Lebens. Sie gehören zu Familie genauso wie mein Ehemann unser Patchwork-Sohn, meine Eltern und mein Bruder seine Frau und natürlich meine Nichten. Wenn einer Krank wird helfen alle mit, nichts ist wichtiger als die eigene Familie, alle sind füreinander da. Genauso ist es mit meinen Tieren. Wenn einer Krank wird, ist nichts zu teuer, kein Aufwand zu groß, kein weg zu weit. Sie gehören eben zu Familie.


Lebens Sinn.
Ich pflege bereits seit über 30 Jahren kranke Tiere, aus dem Ausland, aus dem Tierschutz. Viele davon dürften bei mir ihr Lebensabend in Ruhe und Geborgenheit genießen. Das gab meinen Leben einen Sinn. Kein Gefühl auf dieser Welt ist vergleichbar, mit dem Blick einer tierischen Seele, dass ich von ihr bekam, als sie aus einer Tötungsstation gerettet wurde und weiterleben darf. Dafür stand ich jeden Morgen immer wieder auf und rettete so viele wie es nur ging. Nichts war zu teuer, kein Aufwand zu groß, kein weg zu weit.
Liebe und Zuneigung.
Viele der Tiere kamen sowohl physisch wie auch psychisch im sehr schlechten Zustand bei mir an. Klar war sie brauchen Liebe und Zuneigung aber vor allem medizinische Hilfe. Das war bei der ganzen Sache, die größte Herausforderung. Wem? Wem verdammt nochmal, vertraue ich meine Schützlinge an? Welcher Tierarzt, welche Tierklinik, welcher Therapeut hat genauso ein großes Herz für Tiere wie ich? Wer davon ist wirklich, an der Gesundheit der Tiere interessiert und bei wem klingelt vielmehr nur die Kasse. So machte ich im Laufe meines Lebens die Erfahrungen. Aus Not brachte ich mir vieles selbst bei. Natürlich könnte ich keine Knochenbrüche heilen auch keine OP’s durchführen aber fast alles, was dazu notwendig ist, um ein Tier gesund zu bekommen, lernte ich von der Pike an. Somit konnte mir keiner mehr ein Bär aufschwätzen (obwohl den würde ich auch nehmen, aber du weißt was ich meine). Mit zunehmender Erfahrung kam ich an einen Punkt, an dem ich mir sicher war, dass ich eine professionelle Ausbildung brauche. Ich entschied mich für die Tierphysiotherapie HR®.


Die Ausbildung.
Die Ausbildung machte ich bei der AfT interaktiv GbR, sie war damals einer der besten Akademien für Tierphysiotherapie HR® in Deutschland. Das war mir wichtig. Ich wollte alles wissen, alles können, um meinen Tieren helfen zu können. Nach der Ausbildung stellte sich heraus, die Entscheidung war Gold richtig. Ich konnte zusehen, wie sich der Zustand meiner Schützlinge besserte. Ich war über glücklich. Das bemerkten auch meine Freunde.
Die Praxis.
Es kam, wie es kommen müsste. Meine Erfahrungen und Fähigkeiten sprachen sich schnell herum. Es entwickelte sich eine Eigendynamik. So gründete ich im Jahre 2010 meine Praxis Tierphysiotherapie Corina Szperling. Jetzt bin ich einer der glücklichsten Menschen auf der Welt. Ich darf das tun was ich Liebe, mein Leben hat einen Sinn „denen zu helfen die sich selbst nicht helfen können“.
Meine Schützlinge.
Nach wie vor habe ich viele Schützlinge, leider leben sie nicht alle unter meinem Dach. Dafür kommen sie in meine Praxis die Simba´s, Skipp´s, Leny´s, Ebby´s, Luna´s, Nala´s, Sammy´s, und viele weitere. Sie gehen zwar mit ihren Tiereltern wieder nach Hause, aber doch sind sie irgendwie meine. Meine Fellnasen.
Die Akademie.
Weil die Tierphysiotherapie HR® so viel Spaß macht, haben mein Ehemann und ich im Jahre 2016 die AfT interaktiv GbR übernommen und führen die Akademie für Tierphysiotherapie HR® unter dem Namen AfT interaktiv Szperling GbR weiter. Somit stellen wir sicher, dass es vielen Tieren genauso gut geholfen wird, wie ich es tue.

Ich wünsche mir.
Ich hoffe, deinem vierbeinigen Freund geht es gut und wenn nicht komme vorbei. Gemeinsam finden wir eine Lösung.