Maßgeblich ist hierbei jedoch mein Ziel:
Durch die Praxis Tierphysiotherapie HR® ergänzend optimale Bedingungen zur Gesundheit deines tierischen Freundes zu schaffen.
Mo.–Fr.: 8 Uhr – 19 Uhr
Hier erfährst du wie die Praxis Tierphysiotherapie HR® Corina Szperling den Bewegungsapparat deines pelzigen Freundes unterstützen kann und wie sie sogar die inneren Organe beeinflusst, was ganzheitliche Tierphysiotherapie HR® bedeutet und wie das alles zu Genesung deines Vierbeiners beiträgt.
Hier erfährst du auch, warum 30 Jährige Tierpflegeerfahrung so unheimlich wichtig für einen Tierphysiotherapeuten HR® ist und welche Bedeutung die Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling© für deine Fellnase hat.
Physiotherapie (griechisch φύσις, phýsis „Natur“ und θεραπεία, therapeía „das Dienen“) kurz um bedeutet Tierphysiotherapie auf natürliche Weise dem Tier zu dienen
Viele Verfahren der Physiotherapie haben ihren Ursprung weit zurückliegend. Archäologische Funde zeigen, dass Thermal- und Mineralquellen bereits in frühgeschichtlicher Zeit genutzt wurden. Verschiedene Formen der Massage und von medizinischen Bädern kannte man bereits vor ca. 4000 Jahren in China.
Aus der Antike sind gezielte gymnastische und diätetische Erziehungsideale überliefert. Die Athleten der antiken Olympischen Spiele hatten speziell ausgebildete Trainer, die über die sogenannte „Körperhygiene“ ihrer Schützlinge wachten. Damit taten sie für die Gesundheit und Vitalität der jungen Leute oft mehr als jeder Arzt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Physiotherapie
Tierphysiotherapie HR® ist eine äußerliche Form der Behandlung die wir hauptsächlich durch Anwendung von gezielten Handgriffen aber auch durch zutun von Hilfsmitteln und medizinischen Geräten anwenden. Sie ist eine therapeutische Maßnahme, welche deinem Vierbeiner in einem weiten ganzheitlichen Spektrum behilflich ist.
Die Tierphysiotherapie HR® bei Corina Szperling hilft bei Behandlung an den Beschwerden und den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen des Tieres, die bei der physiotherapeutischen Untersuchung oder Veterinärmediziner festgestellt werden. Ich als erfahrene Tierphysiotherapeutin HR® nutze therapeutische, pädagogische und manuelle Kompetenzen sowie auf clinical reasoning basierende Diagnosen um bestmögliche Behandlung und eventuell auch während eines kurzen oder länger dauernden Rehabilitations- und Nachsorge-Prozesses dein Tier zu unterstützen.
Die Tierphysiotherapie HR® bei Corina Szperling wird auch als vorbeugende Maßnahme eingesetzt, dabei zielt die Maßnahme auf Erhaltung oder Förderung der Gesundheit und dabei sehr häufig die Schmerzfreiheit bzw. –Reduktion zu erreichen.
Durch die Praxis Tierphysiotherapie HR® ergänzend optimale Bedingungen zur Gesundheit deines tierischen Freundes zu schaffen.
Ausbildung zu Tierphysiotherapeuten ist nicht überall die gleiche. Sie unterliegt keiner stattlichen Aufsicht. Deshalb gibt es nur wenige Akademien die eine fungierte Ausbildung zu Tierphysiotherapeuten anbieten. Die AfT interaktiv GbR gegründet 2001 geführt bis 2016 von Fr. Bruns und Fr. Ditmeier haben sich zu Aufgabe gemacht eine der härtesten Ausbildungen zu Tierphysiotherapeuten zu konzipieren, die es in Deutschland gibt. Als Grundlage der Ausbildung galt damals und gilt heute noch die Humane Richtlinie (HR). Die Ausbildung zum Tierphysiotherapeut HR ist so umfangreich und ausführlich, dass sie als eine Marke im amtlichen Markenregister eingetragen ist. So entstand Tierphysiotherapeut HR®.
Hunde-, Pferde-, Tierphysiotherapeuten HR®, werden heute ausschließlich nur, bei der seid 2016 von Corina und Tomasz Szperling geführten AfT interaktiv Szperling GbR ausgebildet. Die AfT interaktiv Szperling GbR ist nach wie vor eine der härtesten Akademien für Tierphysiotherapie in Deutschland aber, die einzige in Europa die nach Humane Richtlinie HR® ausbildet. Somit ist sichergestellt, dass Hunde-, Pferde-, Tierphysiotherapeuten HR® über fungierte anatomische Kenntnisse und praktische Erfahrungen verfügen, um ein Tier bestmöglich bei der Genesung zu unterstützen.
Ache auf: Erfahrung, Kompetenz und Hingabe!
Tierphysiotherapie HR®- Behandlungen führen wir hauptsächlich durch Anwendung von gezielten Handgriffen aus. Je nach Bedarf setzen wir medizinische Geräte und Hilfsmittel ein um die Eigenaktivität (koordinierte Muskelaktivität sowie die bewusste Wahrnehmung) des Tieres durch natürliche physikalische Reize (z. B. Wärme, Kälte, Druck, Strahlung, Elektrizität) zu fördern.
Wir passen jede Behandlung individuell an die anatomischen und physiologischen, motivationalen und kognitiven Gegebenheiten des Tieres an.
Dabei zielen wir durch die Behandlung einerseits auf natürliche, physiologische Reaktionen des Organismus deines Tieres (z. B. motorisches Lernen, Muskelaufbau und Stoffwechselanregung), andererseits auf ein verbessertes Verständnis des Tierbesitzers, der Funktionsweise des Organismus deines Tierfreundes und auf verantwortlichen Umgang mit deinem Vierbeiner ab.
Indikationen bedeutet:
Wann, in welchem Fall und zu welchem Zeitpunkt, eine medizinische Behandlung angemessen ist. Ein fachliches Urteil kann nur im Einzelfall ein Tierarzt und oder erfahrener Tierphysiotherapeut HR® abgeben. Wichtig hierbei ist eine langjährige Erfahrung des Tierphysiotherapeuten HR®.
Tierphysiotherapie HR® kann und ist in vielen Fällen gesundheitsfördernd. Bei falscher Anwendung oder mangelndes Wissen und fehlende Erfahrung eines Tierphysiotherapeuten kann sie bis zu vollständiger Lähmung oder sogar Tod deines Vierbeiners führen.
Mal ganz unter uns:
Würde bei dir eine Herzoperation bevorstehen, wo und von wem würdest du sie machen wollen? Bei einem frisch von der Uni kommenden Arzt oder von einem Chef Kardiologen in der „Herzzentrum NRW“ Klinik?
Wem vertraust du dein Tier-Herz an?
Oder Gegenanzeige ist ein Umstand, der die Anwendung eines diagnostischen oder therapeutischen Verfahrens bei an sich gegebener Indikation in jedem Fall verbietet oder nur unter strenger Abwägung sich dadurch ergebender Risiken zulässt.
Ja, die gibt es und diese müssen unbedingt im Vorgespräch geklärt werden.