Start


Hundephysiotherapie HR®
Ist ein natürliches Heilverfahren um körperliche Funktionen des Hundes gezielt zu behandeln.


Tierphysiotherapie HR®
Ist ein natürliches Heilverfahren um körperliche Funktionen gezielt zu behandeln.


Pferdephysiotherapie HR®
Ist ein natürliches Heilverfahren um körperliche Funktionen des Pferdes gezielt zu behandeln.


Akupunktur
Akkupunktur ist eine Behandlungsmethode aus der chinesischen Medizin.


Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©
Ist eine eigenständige Technik zur unterstützenden Behandlung der inneren Organe.


Blutegeltherapie
Seit über 2500 Jahren verhelfen Blutegel Tieren und Menschen zu völlig neuer Lebensqualität.
Tierphysiotherapie HR®
ist noch viel mehr
Die klassische Tierphysiotherapie ist die manuelle Therapie sowie die aktiven und passiven Bewegungsübungen. Wir, in der Praxis Tierphysiotherapie Corina Szperling sind im Aufwand und Anspruch der Humanphysiotherapie gleichgestellt. Tierphysiotherapie HR®. Zu Ergänzung der Tierphysiotherapeutischen Behandlung wenden wir speziell für das Tier entwickelte Methoden wie Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©, Ultraschall-Zahnreinigung, Blutegeltherapie, Kraniosakraltherapie, Akkupunktur, Akupressur, Lymphdrainage, Tapping und ganz wichtig Physioschwimmen. Als Unterstützung unseren Methoden arbeiten wir mit ausgewählten Geräten die speziell für die Tierphysiotherapie entwickelt wurden, wie therapeutischer Frequenzlaser, Ultraschall, NeuroStim®, Tensgerät, Infrarot Pads und vielen mehr.
Das wichtigste hierbei ist die Erfahrung des Tierphysiotherapeuten HR®. Ich Corina Szperling verfüge über 30 Jahre Tierpflege Erfahrung und gebe mein Wissen an unsere Schüler in der AfT interaktiv Szperling GbR und bei der Behandlung meiner Patienten einsetze.
Weitere Behandlungs-Methoden:

Akupressur
Die Akupressur ist Teil der chinesischen Medizin. Sie wird als Vorläufer der Akupunktur angesehen. Mit den Fingern üben wir Druck auf bestimmte Stellen am Körper, die Akupressur Punkte. Wichtig hierbei ist die Kenntnis der Meridiane, um keine Überfunktion der Organe zu verursachen.
Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ein physisches oder psychisches Ungleichgewicht auszugleichen. Dadurch können wir eine Vielzahl von Beschwerden wie Muskelverspannungen, Rückenschmerzen, Nervosität und Ruhelosigkeit, Verdauungsprobleme und Übergewicht lindern.

Ultraschall-Zahnreinigung
Ungesunde Zähne bei deinem Vierbeiner sind, wie auch bei Menschen, häufig Ursache für Erkrankungen wie Karies und Parodontitis. Daraus resultierende Bakterien breiten sich im ganzen Organismus aus. Die Folgen der mangelnden Maulhygiene können Lungenentzündungen, Rücken- und Nackenschmerzen bis hin zum Herzinfarkt oder Schlaganfall sein. Ultraschallgeräte kommen zur Entfernung von supra- und subgingivalen Ablagerungen zum Einsatz. Oberhalb des Zahnfleisches wird der Zahnstein entfernt. Unterhalb des Zahnfleisches wird die Zerstörung des subgingivalen Biofilms verursacht. Saubere, gesunde Zähne tragen maßgeblich zu Gesundheit und Wohlbefinden deines Tieres bei.

Kraniosakraltherapie
Die Kraniosakraltherapie wurde in den 1930er-Jahren entwickelt. Kraniosakralerrhythmus ist das Zusammenspiel zwischen Hirn- und Rückenmarkshäuten sowie Schädel und Wirbelsäule, quasi ein rhythmisches Pulsieren der Gehirnflüssigkeit (Liquor). Die körpereigenen Rhythmen des Patienten werden durch Verschiebungen bzw. Pulsieren des Nervenwassers oder Liquors ertastet, die das Gehirn und Rückenmark umgeben. Ziel der kraniosakralen Techniken ist es, sogenannte funktionelle Störungen, bei denen Muskeln, Organe und anderes Gewebe in der Funktion eingeschränkt sind, aufzuspüren und zu beseitigen.
Weitere sind noch in Arbeit
Das bin ich
Corina Szperling
Tierphysiotherapeutin HR®, Dozentin, Mitinhaber AfT interaktiv Szperling GbR, Buchautorin, Entwicklerin einer Behandlungsmethode, Segment-, BGM-, Faszientherapie nach Szperling©

Kleine Auswahl unserer Patienten
Das sagen unsere Patienteneltern über uns:
Hier sind wir für deine Felsnase da
Praxis Tierphysiotherapie HR®
Corina Szperling
Praxsi Tierphysiotherapie HR®
Industriering 22
63868 Großwallstadt
Mobil:
0178 / 971 544 7
kontakt ( @ ) praxis-tierphysiotherapie.de